Wurzelgräberzeit und Räucherwerk
Storytelling- Die Kraft der Geschichten
Herbst-Wald-Leben
Wildniskids
Sommer-Wald-Leben II
Nahrhafte Landschaft
Sommer-Wald-Leben I
Waldvisionssuche
Medizinwanderung...Schwellengang
Caretaker-Tage
Infospaziergang über die Ausbildung Wildnispädagogik und Lebenspädagogik
Winter-Wald-Leben
Vogelsprache – Federn, Knochen, Flötenbau
Wurzelgraben zu Samhain In alter Zeit, als wir Menschen noch mit den Geschöpfen der Natur verbunden waren, zogen wir hinaus zum Wurzelgraben.Wie unsere Altvorderen, so [...]
Die Kunst des Geschichtenerzählens begleitet die Menschen den Großteil ihres Weges auf dieser Erde. Unsere Vorfahren erzählten sie im Lichtschein des Feuers, in der frühen [...]
Wieder begeben wir uns auf eine Reise in eine Zeit in der die Menschen noch in enger Verbundenheit mit der Natur gelebt haben und profitieren [...]
Die uralten Fertigkeiten und das Wildniswissen der Naturvölker machen Mädchen und Jungen ab 6 Jahren im Laufe der Zeit zu echten Waldläufer *innen! Die Wildniskids [...]
Wie unsere Vorfahren leben wir für ein paar Tage im Waldcamp. Es ist Spätsommer und wir wollen die letzten Ferientage im Wald genießen. Es ist [...]
Gebrauchswissen über Wildpflanzen mit Kochen und Rundgängen mit Michael Machatschek Referent: Dipl.-Ing. Dr. Michael Machatschek, Buchautor NahrhafteLandschaft, Ethnobotaniker, Landschaftsforscher, Landschaftsökologe,Vegetationskundler, BuchautorA-9620 Hermagor, Jadersdorf 22, Tel. [...]
Wie unsere Vorfahren leben und übernachten wir für ein paar Tage im Waldcamp. Es ist Sommer, der Wald spendet uns Schatten und macht die Hitze [...]
Waldvisionssuche in Kooperation mit Birgit Vogt http://www.natur-zeit.net/ Der Wald ist für viele Menschen unseres Kulturkreises ein Erlebnisraum, der Geborgenheit, Ruhe und ein tieferes Ankommen bei [...]
Eine ganzheitliche Erkenntnisreise Das MEDIZINWANDERN kann dir einen neuen Zugang zu deinem Inneren ermöglichen, wenn du an Weggabelungen kommst, bei denen du das Gefühl hast, [...]
Wir kümmern uns um das Wohlergehen unserer Wirkstätte, des Gartens, der Obstbäume und Sträucher … Wir verschönern, ermutigen und bauen das Tipi auf. Ob der [...]
Wir treffen uns an der Feldscheune am Ortseingang Messersbacherhof! Auf einem kleinen Spaziergang werden anhand praktischer Beispiele der Arbeitsweisen ganz unverbindlich ausführliche Informationen über die [...]
Fünf Tage verbringen Kinder und Jugendliche auf dem Jugendzeltplatz im Wiesbachtal bei Nieder-Wiesen. Den Überlebens-Strategien von Naturvölkern werden sie in dieser Jahreszeit wahrhaftig nachempfinden. Wie [...]
An diesem Wochenende beschäftigen wir uns mit dem ältesten je gefundenen Musikinstrument der Menschheit. Knochenflöten wurden in allen frühen Kulturen gebaut und zu musikalischen als [...]
