Wildniskids
Wildnispädagoge/- pädagogin werden -Infospaziergang über die Ausbildung Wildnispädagogik und Lebenspädagogik 2023/2024
Wintersonnenwende-Schwitzhütte
Messersbacher HOF Weihnacht
Wildniskids Waldweihnacht
Messer-Schmieden
Wurzelgräberzeit und Räucherwerk
Storytelling- Die Kraft der Geschichten
Herbst-Wald-Leben
Wildniskids
Sommer-Wald-Leben II
Nahrhafte Landschaft
Sommer-Wald-Leben I
Die uralten Fertigkeiten und das Wildniswissen der Naturvölker machen Mädchen und Jungen ab 6 Jahren im Laufe der Zeit zu echten Waldläufer *innen!
Die Wildniskids treffen sich, um das „wilde Leben“ draußen zu üben und ihre ureigene Naturverbindung zu stärken oder wiederzuerlangen: Feuer machen, Ohren spitzen und in den Wald lauschen
Wir treffen uns an der Feldscheune am Ortseingang Messersbacherhof! Auf einem kleinen Spaziergang werden anhand praktischer Beispiele der Arbeitsweisen ganz unverbindlich ausführliche Informationen über die [...]
Wintersonnenwende... Die Sonne hat den tiefsten Stand erreicht und die längste Nacht des Jahres beginnt! Wie die Natur ziehen wir uns zurück und bewahren unsere [...]
Der Weihnachtsmarkt der Hofgemeinschaft Messersbacherhof öffnet am Samstag, den 10. Dezember 2022, ab 16:00 Uhr am "Mazolder Hof" und der Landmetzgerei Cherdron in der Dorfmitte [...]
Zum letzten Mal in diesem Jahr sind die Wildniskids mit uns im Wald unterwegs....im Weihnachtswald sozusagen.... Für Kinder ab 6 Jahren, gemeinsames Kochen überm [...]
Zweifellos ist ein Messer ein wertvoller Begleiter beim Leben in der Natur. An diesem Wochenende schmiedest Du Deine eigene Messerklinge aus Stahl unter der Anleitung [...]
Wurzelgraben zu Samhain In alter Zeit, als wir Menschen noch mit den Geschöpfen der Natur verbunden waren, zogen wir hinaus zum Wurzelgraben.Wie unsere Altvorderen, so [...]
Die Kunst des Geschichtenerzählens begleitet die Menschen den Großteil ihres Weges auf dieser Erde. Unsere Vorfahren erzählten sie im Lichtschein des Feuers, in der frühen [...]
Wieder begeben wir uns auf eine Reise in eine Zeit in der die Menschen noch in enger Verbundenheit mit der Natur gelebt haben und profitieren [...]
Die uralten Fertigkeiten und das Wildniswissen der Naturvölker machen Mädchen und Jungen ab 6 Jahren im Laufe der Zeit zu echten Waldläufer *innen! Die Wildniskids [...]
Wie unsere Vorfahren leben wir für ein paar Tage im Waldcamp. Es ist Spätsommer und wir wollen die letzten Ferientage im Wald genießen. Es ist [...]
Gebrauchswissen über Wildpflanzen mit Kochen und Rundgängen mit Michael Machatschek Referent: Dipl.-Ing. Dr. Michael Machatschek, Buchautor NahrhafteLandschaft, Ethnobotaniker, Landschaftsforscher, Landschaftsökologe,Vegetationskundler, BuchautorA-9620 Hermagor, Jadersdorf 22, Tel. [...]
Wie unsere Vorfahren leben und übernachten wir für ein paar Tage im Waldcamp. Es ist Sommer, der Wald spendet uns Schatten und macht die Hitze [...]