Wildniskids
Wildniskids
"In die Pilze" - Eine ganzheitliche Pilzexkursion
Wildniskids
Sommer-Wald-Leben
Start Wildnispädagogik und Lebenspädagogik Teil II, Modul 7
Wildniskids
Frühsommer-Wald-Leben
Start: Wildnispädagogik und Lebenspädagogik Teil I, Modul 1
Wildniskids
Fermentieren von Wildpflanzen
Nahrhafte Landschaft
Messer-Schmieden
Die uralten Fertigkeiten und das Wildniswissen der Naturvölker machen Mädchen und Jungen ab 6 Jahren im Laufe der Zeit zu echten Waldläufer *innen!
Die Wildniskids treffen sich, um das „wilde Leben“ draußen zu üben und ihre ureigene Naturverbindung zu stärken oder wiederzuerlangen: Feuer machen, Ohren spitzen und in den Wald lauschen ....
Die uralten Fertigkeiten und das Wildniswissen der Naturvölker machen Mädchen und Jungen ab 6 Jahren im Laufe der Zeit zu echten Waldläufer *innen!
Die Wildniskids treffen sich, um das „wilde Leben“ draußen zu üben und ihre ureigene Naturverbindung zu stärken oder wiederzuerlangen: Feuer machen, Ohren spitzen und in den Wald lauschen....
Ganzheitliche Exkursion in die Welt der Pilze
Die uralten Fertigkeiten und das Wildniswissen der Naturvölker machen Mädchen und Jungen ab 6 Jahren im Laufe der Zeit zu echten Waldläufer *innen!
Die Wildniskids treffen sich, um das „wilde Leben“ draußen zu üben und ihre ureigene Naturverbindung zu stärken oder wiederzuerlangen: Feuer machen, Ohren spitzen und in den Wald lauschen, Kräuter sammeln...
Es ist Sommer! Der Wald spendet uns Schatten und macht die Hitze erträglich. Wie herrlich ist es unter dem grünen Blätterdach zu träumen!
Auf unseren Streifzügen gibt es einiges zu entdecken und wir erleben den Wald mit anderen Augen...
Lautloses Bewegen in Gruppen / Deine Rolle im Team Eintauchen in die Geschichte und die Welt der Scouts, Waldläufer und Kundschafter Verschmelzen und absolute Hingabe [...]
Die uralten Fertigkeiten und das Wildniswissen der Naturvölker machen Mädchen und Jungen ab 6 Jahren im Laufe der Zeit zu echten Waldläufer *innen!
Die Wildniskids treffen sich, um das „wilde Leben“ draußen zu üben und ihre ureigene Naturverbindung zu stärken oder wiederzuerlangen: Feuer machen, Ohren spitzen und in den Wald lauschen, Kräuter sammeln....
Im Sommer, wenn die Tage lang sind, die Vögel gebrütet haben und die Jungtiere unterwegs sind, da brechen auch wir Menschen von unseren Lagern auf und unternehmen Streifzüge durch die umliegenden Wälder. Abends kehren wir ans Lagerfeuer zurück, reich beschenkt mit Erlebnissen und Geschichten aus der Natur
1. Der Anfang … ist die Basis von allem Einführung Wildnis– und Lebenspädagogik Grundlegende Elemente des Lebens in der Wildnis Feuer und Feuermachen mit natürlichen [...]
Die uralten Fertigkeiten und das Wildniswissen der Naturvölker machen Mädchen und Jungen ab 6 Jahren im Laufe der Zeit zu echten Waldläufer *innen!
Die Wildniskids treffen sich, um das „wilde Leben“ draußen zu üben und ihre ureigene Naturverbindung zu stärken oder wiederzuerlangen: Feuer machen, Ohren spitzen und in den Wald lauschen, Kräuter sammeln....
Unsere Wälder und Wiesen bieten viele Nutzungsmöglichkeiten an Sprossen, Knospen, Blätter, Stängel, Samen, Früchten und Wurzeln.
Dieses Seminar für angehende „SauermeisterInnen“ gibt Anleitung zur Herstellung heilsamer Wildpflanzen-Fermente und eröffnet ungeahnte Gaumenfreuden!
In der Landschaft liegen die Mittel des Lebens verborgen!
Bei Streifzügen durch die Natur wird Michael Machatschek die Bedeutung und die Standortansprüche verschiedenster Heil- und Wildkräuter sowie guter Esspflanzen erläutern. Durch den praktischen Gebrauch kann dieses Wissen für sammelbares Wildgemüse erhalten bleiben. Mit den in der Umgebung gesammelten Wildgemüse-Arten bereiten wir anschließend gemeinsam köstliche Speisen zu.
Zweifellos ist ein Messer ein wertvoller Begleiter beim Leben in der Natur. An diesem Wochenende schmiedest Du Deine eigene Messerklinge unter der Anleitung eines erfahrenen [...]