Fermentieren von Wildpflanzen
Nahrhafte Landschaft
Messer-Schmieden
Frühlings-Wald-Leben
Wildnispädagoge /- pädagogin werden- Komm´ ans Feuer! Infos über die Ausbildung Wildnispädagogik und Lebenspädagogik 2023/2024
Wildniskids
Wildniskids
Wildnispädagoge/- pädagogin werden -Infospaziergang über die Ausbildung Wildnispädagogik und Lebenspädagogik 2023/2024
Wintersonnenwende-Schwitzhütte
Wildniskids Waldweihnacht
Wurzelgräberzeit und Räucherwerk
Storytelling- Die Kraft der Geschichten
Herbst-Wald-Leben
Unsere Wälder und Wiesen bieten viele Nutzungsmöglichkeiten an Sprossen, Knospen, Blätter, Stängel, Samen, Früchten und Wurzeln.
Dieses Seminar für angehende „SauermeisterInnen“ gibt Anleitung zur Herstellung heilsamer Wildpflanzen-Fermente und eröffnet ungeahnte Gaumenfreuden!
In der Landschaft liegen die Mittel des Lebens verborgen!
Bei Streifzügen durch die Natur wird Michael Machatschek die Bedeutung und die Standortansprüche verschiedenster Heil- und Wildkräuter sowie guter Esspflanzen erläutern. Durch den praktischen Gebrauch kann dieses Wissen für sammelbares Wildgemüse erhalten bleiben. Mit den in der Umgebung gesammelten Wildgemüse-Arten bereiten wir anschließend gemeinsam köstliche Speisen zu.
Zweifellos ist ein Messer ein wertvoller Begleiter beim Leben in der Natur. An diesem Wochenende schmiedest Du Deine eigene Messerklinge unter der Anleitung eines erfahrenen [...]
Ein Survival - Camp für Kinder und Jugendliche von ca. 8 - ca. 14 Jahren. Für ein paar Tage wird das Wald-Camp Dein Zuhause sein. [...]
Wir treffen uns an der Feldscheune am Ortseingang Messersbacherhof! Nach einem kleinen Spaziergang geht´s ins Waldcamp. Dort werden anhand praktischer Beispiele der Arbeitsweisen ganz unverbindlich [...]
Die uralten Fertigkeiten und das Wildniswissen der Naturvölker machen Mädchen und Jungen ab 6 Jahren im Laufe der Zeit zu echten Waldläufer *innen!
Die Wildniskids treffen sich, um das „wilde Leben“ draußen zu üben und ihre ureigene Naturverbindung zu stärken oder wiederzuerlangen: Feuer machen, Ohren spitzen und in den Wald lauschen, Kräuter sammeln,
Die uralten Fertigkeiten und das Wildniswissen der Naturvölker machen Mädchen und Jungen ab 6 Jahren im Laufe der Zeit zu echten Waldläufer *innen!
Die Wildniskids treffen sich, um das „wilde Leben“ draußen zu üben und ihre ureigene Naturverbindung zu stärken oder wiederzuerlangen: Feuer machen, Ohren spitzen und in den Wald lauschen
Wir treffen uns an der Feldscheune am Ortseingang Messersbacherhof! Auf einem kleinen Spaziergang werden anhand praktischer Beispiele der Arbeitsweisen ganz unverbindlich ausführliche Informationen über die [...]
Wintersonnenwende... Die Sonne hat den tiefsten Stand erreicht und die längste Nacht des Jahres beginnt! Wie die Natur ziehen wir uns zurück und bewahren unsere [...]
Zum letzten Mal in diesem Jahr sind die Wildniskids mit uns im Wald unterwegs....im Weihnachtswald sozusagen.... Für Kinder ab 6 Jahren, gemeinsames Kochen überm [...]
Wurzelgraben zu Samhain In alter Zeit, als wir Menschen noch mit den Geschöpfen der Natur verbunden waren, zogen wir hinaus zum Wurzelgraben.Wie unsere Altvorderen, so [...]
Die Kunst des Geschichtenerzählens begleitet die Menschen den Großteil ihres Weges auf dieser Erde. Unsere Vorfahren erzählten sie im Lichtschein des Feuers, in der frühen [...]
Wieder begeben wir uns auf eine Reise in eine Zeit in der die Menschen noch in enger Verbundenheit mit der Natur gelebt haben und profitieren [...]