
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
April 2022
Caretaker-Tage
Wir kümmern uns um das Wohlergehen unserer Wirkstätte, des Gartens, der Obstbäume und Sträucher...Wir verschönern, ermutigen und bauen das Tipi auf. Ob der Frühling schon zu riechen ist?
Erfahren Sie mehr »Wildnispädagogik-Treffen
WildnispädagogInnen und Interessierte treffen sich zum Austausch und zum Vernetzen.
Erfahren Sie mehr »Frühlings-Wald-Leben
Ein Survival - Camp für Kinder und Jugendliche von ca. 8 - ca. 14 Jahren. Für ein paar Tage wird das Wald-Camp Dein Zuhause sein. Im Frühjahr sind die Tage bereits länger, aber es kann nachts noch ganz schön kühl sein. Im Wald schärfst Du Deinen Blick für das was notwendig ist: Wo gibt es trockenes Feuerholz? Wo wachsen die ersten essbaren Wildkräuter? Wie hält Du Dich trocken und warm? Auch die Waldvögel sind bereits sehr aktiv: auf der Partnersuche,…
Erfahren Sie mehr »Messerschmieden
Zweifellos ist ein Messer ein wertvoller Begleiter beim Leben in der Natur. An diesem Wochenende schmiedest Du Deine eigene Messerklinge
Erfahren Sie mehr »Mai 2022
Start: Wildnispädagogik und Lebenspädagogik Teil I, Modul 1
1. Der Anfang … ist die Basis von allem Einführung Wildnis– und Lebenspädagogik Grundlegende Elemente des Lebens in der Wildnis Feuer und Feuermachen mit natürlichen Materialien Wahrnehmungsschulung Umgang mit Werkzeugen und Materialkunde Kennenlernen und Gruppenfindungsprozesse Ausführliche Informationen finden Sie hier.
Erfahren Sie mehr »Wildniskids
Die Wildniskids treffen sich, um das „wilde Leben“ draußen zu üben und ihre ureigene Naturverbindung zu stärken oder wiederzuerlangen: Feuer machen, Ohren spitzen und in den Wald lauschen.....
Erfahren Sie mehr »Wilde Bande
Gemeinsam bauen wir unser Zelt-Dorf auf und erleben inmitten des artenreichen Biosphärenreservats Pfälzer Wald alles, was ein naturnahes Leben in einer friedvollen Gemeinschaft ausmacht: Naturhandwerke, Überlebens-Techniken, Natur-Wissen, Council, Rituale und das Wissen um die natürlichen Kreisläufe.
Erfahren Sie mehr »Wald-Solo: 24 h allein in der Natur
In vielen Stammeskulturen war es üblich, dass besondere Veränderungen, die ein Menschenleben mit sich bringen, durch eine spezielle Ablösung aus der Gemeinschaft ermöglicht wurde. Allein eine gewisse Zeit in der Natur zu verbringen, sich von Altem zu lösen und Neues willkommen zu heißen machen solche Übergänge bewusst. Eingebunden in den großen Kreislauf der Natur wird der eigene Platz im Großen Ganzen immer deutlicher gewahr. Auf diese Solo-Zeit wirst Du durch ein ausgebildetes Team vorbereitet. Nach Deiner Rückkehr werden wir Deine…
Erfahren Sie mehr »Juni 2022
Wildniskids
Die Wildniskids treffen sich, um das „wilde Leben“ draußen zu üben und ihre ureigene Naturverbindung zu stärken oder wiederzuerlangen: Feuer machen, Ohren spitzen und in den Wald lauschen...
Erfahren Sie mehr »